Anbau / Umbau
Wir schaffen mehr Wohnraum auf Ihrem Grundstück
Ihre Familie wird größer? Sie bilden eine Patchwork Familie? Sie benötigen Hilfe im Haushalt?
Kurzum Sie benötigen mehr Wohnraum in Ihrem Haus.
Sie möchten im Alter nur noch auf einer Ebene wohnen, Ihnen fehlt aber ein Zimmer um dies realisieren zu können? Am liebsten würden Sie Ihr Haus umbauen, so dass im Obergeschoss eine separate Wohnung entsteht und die anstehenden Kosten der Erweiterung mit der Mieteinahmen getragen werden, bzw. Sie im Alter eine weitere Einnahmequelle haben.
Machen Sie einfach aus Ihrem Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus.
Ihre Kinder finden kein Grundstück, die Finanzierung ist kaum zu stemmen? Helfen Sie ihrem Nachwuchs. Vielleicht ist ja genug Platz auf Ihrem Grundstück um durch den Anbau ein kleines Eigenheim zu verwirklichen.
Sollte sie mit einem der oben genannten Gedanken spielen, dann sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen dabei, dass aus der Idee Wirklichkeit wird. Damit dieses Projekt für Sie nicht in Stress ausartet, können Sie von der Machbarkeitsprüfung bis zum schlüsselfertigen Einzug bei uns alles aus einer Hand erhalten. Welche Leistungen Sie dann wirklich von uns in Anspruch nehmen entscheiden Sie selbst.
Unsere Leistungen für Sie:
- Machbarkeitscheck
- Prüfung Bebauungsplanung und Landesbauordnung
- Vorort Check
- Bauvoranfrage (bei Bedarf)
- Formlose oder förmiche Anfrage
- Genehmigungsplanung
- Bauantrag und Entwässerungsplanung
- Ausführungsplanung
- Statik- und Wärmeschutznachweis
- Werkspläne
- Gründung / Entwässerung
- Tiefbauarbeiten
- Geschlossener Rohbau (zum Festpreis)
- Anpassung des Bestandgebäudes
- Mauerwerk
- Umbau zweite Wohneinheit (bei Badarf)
- Erweiterung Elektro/Heizung Sanitär
- Innenausbau
- Trockenbau, Estrich, Elektro, Heizung Sanitär, Treppe


Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Bauvoranfrage
Eine Bauvoranfrage ist nicht notwendig, wenn alle Vorgaben eines gültigen Bebauungsplans für das Grundstück eingehalten werden.
Sollte es jedoch keinen Bebauungsplan für das Grundstück geben oder es müssen zur Umsetzung Abweichungen vom Bebauungsplan erfolgen, empfehlen wir zu Ihrer Sicherheit eine Bauvoranfrage durchzuführen.
Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Der formlose Antrag:
Wir nutzen dazu ein von uns entwickeltes Formular, so dass alle für das Bauamt benötigten Informationen auch wirklich enthalten sind. Dazu kommen dann noch der Lageplan und eine "Skizze".
Der Bescheid der Behörde auf einen formlosen Antrag ist allerdings rechtlich nicht bindend.
Der förmliche Antrag:
Die Bauanfrage ist in der Regel nicht so umfangreich wie ein Bauantrag. Trotzdem müssen eine ganze Reihe von Unterlagen erstellt und gesammelt werden. Dazu gehören:
- Bauantragformular
- Flurkarte
- Baubeschreibung
- Bauzeichnungen mit Lageplan, Grundrissen, Schnitten, Ansichten
- Entwässerung und Wasserversorgung
- Eventuelle Baulasten
- Gegebenenfalls Abweichungsantrag
- Berechnung Bruttorauminhalt
Ausgehend von unserem Basisanbau mit den Außenmaßen 4m x 4m in der Ausfertigung als geschlossener Rohbau haben Sie viele Möglichkeiten, diesen für Ihre Zwecke individuell anzupassen.
Beim Basispaket "geschlossener Rohbau" sind im Festpreis von 54.500,00€ enthalten:
Planungsleistungen:
Bauantrag - Statik - Ausführungsplanung - Entwässerungsplanung - Wärmeschutznachweis
Rohbau:
Bodenplatte - Außenwände und Innenwände (Stein auf Stein)- Geschossdecken
Dach:
Dachstuhl - Dacheindeckung - Klempnerarbeiten
Fenster:
Haustür - bodentiefe Fenster - Außen- und Innenfensterbänke
Putz:
Außenputz - Sockelputz - Sockelabdichtung

Alle anderen Leistungen wie Innenausbau, Gründung, Anpassungen an der Bestandsimmobilie, Strom-, Wasser- und Heizungsanschluss sind nicht enthalten. Diese müssen individuell geplant und durchgeführt werden, und/oder sind je nach Gegebenheit festzulegen.
Diese Leistungen können Sie aber gerne bei uns zusätzlich anfordern.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie an Ihrer Bestandsimmobilie anbauen können?
Wir beraten Sie gerne und prüfen, ob ein Anbau möglich ist, schauen uns vor Ort die Gegebenheiten an und wenn nötig, stellen wir auch eine Bauvoranfrage. Sprechen Sie uns dazu einfach an.



Beispiel 1:
- Variante mit einem 5m x 5m Kubus
- Außenwand mit Verblender (Klinker)
- Mit Platz für ein zusätzliches Badezimmer
- Balkon für die 1. Etage




Beispiel 2
- Nutzen Sie die ganze Breite Ihres Hauses
- Zusätzliches Schlafzimmer
- Zusätzlicher Wohnraum
- Viel Licht durch große bodentiefe Fenster







Beispiel 3:
Bei einem vorhandenen zwei geschossigen Haus bietet sich sogar die Möglichkeit einer kleinen separaten Wohnung anzubauen.
- Kleines Tiny Haus
- 2. Etage mit "Spartreppe" zu erreichen
- Im Erdgeschoss haben Sie eine Wohnküche und Gäste-WC
- Im Oberschoss dann Platz für ein Schlafzimmer, Bad und kleine Ankleidung
- Das nennen wir Ausnutzung des vorhanden Grundstücks








